

MIT ÜBERWÄLTIGENDER MEHRHEIT WIEDERGEWÄHLT hat der FDP-Bezirksausschuss am Samstag (18. Februar 2023) den Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes Wannsee, Sebastian Czaja, zum Bezirksvorsitzenden. Knapp eine Woche nach der Wahl, bei der die Freien Demokraten mit Czaja an der Spitze den Wiedereinzug in das Abgeordnetenhaus verpasst hatten, sprachen ihm 92,3 Prozent der Delegierten das Vertrauen aus. Neu in den Vorstand gewählt wurde Sebastian Kollberg, der Magdalena Thiele ersetzt, die nicht mehr kandidiert hat. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Gleiches gilt auch für die Sprecherin des Bezirksausschusses, Antje Schönfelder, die ebenso wiedergewählt wurde wie Lukas Fabius Stegmaier als stellvertretender Sprecher. Neu als stellvertetende Sprecherin gewählt wurde aus dem FDP-Ortsverband Wannsee Romina Hoyzer, die Daniel Herrmann ersetzt, der nicht mehr angetreten war. Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Landesausschuss. Zudem wurde beschlossen, dass der Bezirksverband innerhalb der nächsten zwölf Monate drei bis vier Mal einen "Konvent" organisiert, um die Potentiale der Parteimitglieder zu sichten und Ideen für Inhalte zur politischen Arbeit zusammenzutragen.
Aus den sozialen medien
Seit März 2018 ist Christoph Meyer Landesvorsitzender der FDP Berlin. Er ist Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestags und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zuständig für Haushalt und Finanzen.
Sebastian Czaja ist seit 2016 Vorsitzender der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Darüberhinaus führt er den FDP-Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf und den FDP-Ortsverband Wannsee.
Aktuelles
Mülltrennung
32 Kilogramm so genannter Leichtverpackungen wirft jeder Bürger pro Jahr in die gelbe Tonne oder den gelben Sack. Aber was passiert danach mit Joghurtbecher, Konservendose und Shampooflasche? Was davon lässt sich recyceln, wie wird daraus wieder ein Rohstoff und vielleicht eine neue Verpackung? Und landet unser mühsam getrennter Abfall wirklich in der Verbrennung oder in…
Kritik unbegründet
Als unbegründet zurückgewiesen hat Sebastian Czaja, FDP-Bezirksvorsitzender in Steglitz-Zehlendorf, die Kritik und den Missbilligungsantrag der CDU gegen Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg (Grüne), weil diese es angeblich als Immobilienstadträtin versäumt habe, sich um die Besetzung von Stellen in ihrem Amt zu kümmern, und dadurch 2,1 Millionen Euro für die Schulsanierung verfallen seien. „Frau Schellenberg weist zu Recht darauf…
Schwierige Zeiten
„Gewissheiten sind dahin. Es wird sich sehr vieles ändern.“ Mit diesen Worten hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, die FDP-Sicherheits- und Außenpolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die über 120 interessierten Mitglieder und Gäste eines Informationsabends des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf auf eine neue Ära in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik und schwierige Zeiten eingeschworen. „Krieg in der Ukraine –…
Neue Sprecherin
Der Bezirksausschuss Steglitz-Zehlendorf hat ein neues Sprechergremium. Bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend (3. März 2022) wählten die Delegierten Antje Schönfelder aus dem Ortsverband Steglitz zur neuen Sprecherin. Sie folgt damit auf Thomas Seerig, der das Amt über viele Jahre inne gehabt hatte und nicht mehr angetreten war. Als stellvertretender Sprecher bestätigt wurde Daniel Herrmann aus…
Solidarität mit der Ukraine
Ihre Solidarität mit der Ukraine bekundet haben heute (Freitag, 25. Februar 2022) vor dem Rathaus Zehlendorf FDP, Grüne und SPD aus Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirk unterhält eine Partnerschaft mit der Stadt Charkiw, die im Zuge des Angriffs Russlands auf die Ukraine unter Beschuss gekommen ist.
Weihnachtsbotschaft
Der Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Steglitz-Zehlendorf, Sebastian Czaja, hat die Mitglieder dazu aufgerufen, sich angesichts der großen Herausforderungen im nächsten Jahr erst einmal auf das zu besinnen, „was unmittelbar vor uns liegt.“ In einer Grußkarte zu den bevorstehenden Feiertagen schrieb Czaja, dies sei vor allem das Weihnachtsfest, das als Fest der Hoffnung den Menschen Zuversicht zu…